Schulsozialarbeit

Wofür steht Schulsozialarbeit ?
Schulsozialarbeit bietet Raum und Zeit für alle Themen, Ideen, Wünsche aber auch für Schwierigkeiten und Hindernisse, die Schülerinnen und Schüler unserer Schule beschäftigen. Gemeinsam mit dem Lehrkräfteteam der Schule sorgt sie für eine offene, tolerante Schulgemeinschaft, in der sich jede/r wohl fühlen kann. Schulsozialarbeit ist ein Angebot für alle SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte der Carmen-Sylva-Realschule Plus.
Schulsozialarbeit bietet:
SchülerInnen
ein offenes Ohr und Beratung
-
bei allen persönlichen,
-
bei allen schulischen,
-
bei gesundheitlichen Anliegen
Unterstützung und Vermittlung
-
zu anderen Beratungsstellen
-
zu AnsprechpartnerInnen des Jugendamtes
-
zu Freizeiteinrichtungen und Angeboten
Information
-
zu Hilfsangeboten der Stadt und des Landkreises Neuwied
-
über Freizeit und Ferienangebote
Liebe Schülerinnen und Schüler hier erhaltet ihr die wichtigsten Infos der Schulsozialarbeit.
Eltern
Beratung
-
bei Fragen der Erziehung
-
zu Hilfsangeboten
Vermittlung
-
zu außerschulischen Beratungsstellen
Information
-
zu Erziehungsthemen
-
zum Umgang mit digitalen Medien in der Erziehung
-
zu sonstigen hilfreichen Einrichtungen
Weitere Angebote
-
TOP-Klasse-Projekt im Jahrgang 5 zur Stärkung der Klassengemeinschaft
-
Sozialkompetenztraining in den Jahrgängen 6 und 7 in Kooperation mit SKT-Lehrkräften
-
Projekte zu Medienpädagogik mit externen Partnern
-
Interventionsprojekte
-
Schüler-Streitschlichter
-
Schülerpaten
Das Angebot ist freiwillig und vertraulich!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen der Schulsozialarbeit von Frau Löning und Herrn Becker.
Kontakt
Tel.: (02631) 955026
Website: www.cssneuwied.de
E-Mail: ,